Präventionskurse
Haben sie sich entschlossen, an einem unserer Gesundheitssportangebote teilzunehmen? Dann sprechen Sie bitte vor Kursbeginn die Bezuschussung "Prävention nach § 20" mit ihrer Krankenkasse ab.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben dafür unterschiedliche Formulare entwickelt auf diesen die Kursteilnahme bestätigt wird. Die von den Krankenkassen bestätigte Kostenbeteiligung / Übernahmebescheinigung / Gutschein bei AOK-Plus bitte zum Kursbeginn mitbringen.
Erhalten sie diese nicht von der Krankenkasse ist eine Teilnahme möglich, nur ohne Anspruch auf Rückerstattung der gesetzlichen Krankenkassen.
Eine Kostenbeteiligung durch den Arbeitgeber ist nicht ausgeschlossen.
Definition: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine moderne Unternehmensstrategie, die Erkrankungen am Arbeitsplatz vorbeugt, Gesundheitspotenziale stärkt und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessert. (Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union).
Trainingszeiten (copy 1)
Uhrzeit | Ort | Gruppe | Ansprechpartner |
Montag |
|||
14:00 - 16:00 Uhr | Hartmannhalle | Rücken-Fit over 50'zig | Annett Wagner |
16:00 - 17:00Uhr | Hartmannhalle | Rücken in Balance | Annett Wagner |
17:15 - 18:15 Uhr | Hartmannhalle | Präventionskurs körperliche Fitness - Rücken-Fit | Annett Wagner |
18:30 - 19:30 Uhr | Hartmannhalle | Präventionskurs körperliche Fitness - Herz-Kreislauf | Annett Wagner |
Dienstag |
|||
16:00 - 17:00 Uhr | Hartmannhalle | Rücken-Fit | Annett Wagner |
Mittwoch |
|||
Donnerstag |
|||
16:15 - 17:15 Uhr | Hartmannhalle | Step-Aerobic-Insider | Annett Wagner |
17:30 - 18:30 Uhr | Hartmannhalle | Herz-Kreislauf - Cardio - Active Prävention | Annett Wagner |
19:00 - 20:00 Uhr | Hartmannhalle | Rücken-Fit Insider | Annett Wagner |
20:00 - 21:00 Uhr | Hartmannhalle | Rückenfit | Annett Wagner |
Freitag |
|||
Für alle Sportlerinnen und Sportler des VTB Chemnitz e. V. öffnet die Schranke 20 min. vor Trainingsbeginn!